seminar buchen
Seminar QlikView Reportings und der Analysen
Seminar / Training QlikView Reportings und der Analysen
QlikView Grundlagen
- Unterschiede zwischen QlikView und dem QlikView Server
- Programmoberfläche
- Der Aufbau des QlikView-Programmfensters
- Der Startbildschirm
- Menüs und Symbolleisten
- Arbeitsblätter
- Sinnvolle Voreinstellungen
- Benutzereinstellungen
- Dokumenteneigenschaften
- Arbeitsblatt-Eigenschaften
- Objekt-Eigenschaften
- Ansichtsmodi
- Entwurfsansicht
- WebView
- Werte auswählen
- Sperren und Freigeben von Markierungen
- Ausgangszustand wiederherstellen / definieren
- Lesezeichen
QlikView Entwurf
- Assistentenbasierte QlikView-Anwendung
- Box-Typen
- Container-Box
- Eingabe-Box
- Lesezeichen-Box
- Listbox
- Multibox
- Sammelbox
- Schieberegler / Kalenderbox
- Statistik-Box
- Status-Box
- Suchfeld
- Tabellenfeld
- Textfeld
- Andere Elemente
- Linien-Objekt
- Bbutton
- Diagramme
- Balkendiagramm
- Blockdiagramm
- Kombi-Diagramm
- Kreisdiagramm
- Liniendiagramm
- Marimekko-Diagramm
- Matrix-Diagramm
- Pegel-Diagramm
- Radar-Diagramm
- Pivot-Tabellen-Diagramm
- Punktediagramm
- Tabellendiagramm
- Trichterdiagramm
- Timing-Diagramm
- Formeleditor
- Formelsprachen
- Formeln
- Funktionen
- Funktionskategorien
- Boxen und Diagramme automatisch verkleinern
- Berichte mit QlikView erstellen
Entwicklung
- Überblick über die Skriptsprachen in QlikView
- Der Skript-Editor
- Bedeutung und Aufbau des Editors
- Variablen
- Das Ladekommando
- Syntax-Prüfung
- Zugriff auf Tabellen und Datenbanken
- Geeignete Dateiformate
- OLE-DB- und ODBC-Verbindungen einrichten
- Erstellen von relationalen Beziehungen zwischen Datenquellen
- Feldnamen umleiten
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-
Andreas Werkmeister
Telefon: + 49 (221) 74740003
E-Mail: -
Maik Thomas
Telefon: + 49 (221) 74740003
E-Mail:
Seminardetails
Dauer: | 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentlich und Webinar: € 1.497 zzgl. MwSt. Inhaus: € 4.050 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Teilnehmer: | Alle, die professionelle Analysen und Reportings sowie Business Intelligence mit QlikView realisieren wollen und Abteilungsleiter, Analysten, Buchhalter, Geschäftsführer, Statistiker, Tabellengurus. |
Ihre Aufgaben: Sie müssen Tabellendaten auswerten, Sie wollen Informationen aus verschiedenen Datenquellen konsolidieren und analysieren. | |
Was Sie mitbringen sollten: Windows-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit menügeführten Programmoberflächen. | |
Was wir zur Vorbereitung empfehlen: Microsoft Excel, relationale Datenbanken (z. B. MS Access ), SQL-Grundlagen. | |
Standorte: | ###STANDORTE### |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Seminararten: | Öffentlich, Inhaus, Webinar |
Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern; Details |
Sprache: | Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich) |
Seminarunterlage: | Dokumentation auf CD oder Papier |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren) |
Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter + 49 (221) 74740003 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.