seminar buchen

Seminar VMware vSphere Optimierung und Skalierung

Seminar / Training VMware vSphere Optimierung und Skalierung

Einführung

  • Hardware für ESXi-Server und VMs
  • VCenter Server Appliance
  • Lizensierung

Installation von ESXi-Servern mit und ohne vCenter Server

  • Automatisierte Installation von ESXi-Servern
  • Erstellen von virtuellen Netzwerken und Storages über die Kommandozeile
  • Konfigurieren von Diensten in der Servicekonsole
  • Manuelles Einspielen von Updates und Patches für das Hostsystem
  • Analysieren der Installationsprotokolldateien

Sicherheit in der virtuellen Umgebung

  • Die Architektur der Sicherheitsfunktionen von VMware
  • Welche Ports offen sein sollten, welche geschlossen sein sollten
  • Verwalten von Benutzerkonten mit strengen Passwörtern
  • Berechtigungen und Rollen richtig anwenden
  • Konfiguration von TCP für sichere Verbindungen

Netzwerktechnik

  • Adapter Teaming, Fehlertoleranz und Lastverteilung
  • Geschaltetes Netzwerk, dedizierte LAN-Paarung, VLAN
  • NAT und Portweiterleitung, Host-Only, DMZ
  • Virtual Switch Tagging, Verteilte virtuelle Switches
  • Bestmögliche Belegung von 2 bis 6 NICs

Ressourcen und Optimierung von VMs

  • CPU und Speicher bestmöglich zuweisen
  • Ressourcen-Pools für VM-Gruppen, vApps
  • Einsatz von DRS und HA-Clustern sowie Fault Tolerance für VMs
  • Anpassen von virtueller Hardware und VM-Tools nach der Installation

Sicherung und Wiederherstellung

  • Sicherung, Wiederherstellung und Disaster Recovery
  • Sichern des Gast- und Hostsystems
  • Erstellen von abhängigen und unabhängigen Snapshots
  • Sichern von ESXi-Servern oder Neuinstallation nach einer Katastrophe

Kommandozeile und wichtige Dateien

  • ESXi Busybox Kommandozeilenbefehle
  • Anwendungen der RemoteCLI und PowerCLI
  • Befehlszeilenbefehle des VMkernel, wichtige Skripte
  • Anpassen von VMware ESXi-Konfigurationsdateien

Diagnose

  • Manuelle Firewall-Konfiguration
  • Analysieren von HTML5-Client-Problemen, Namensauflösung, iSCSI-Software, vMotion und HA
  • Netzwerkpakete im Promiscuous-Modus verfolgen
  • Überwachung der Leistung mit esxtop und visualesxtop
  • Auswertungen von Log-Dateien
  • Auswertungen von Ereignissen des vCenter Servers
  • vCenter Fix-Startup-Probleme
  • vCenter Hochverfügbarkeit
  • Beseitigung von Problemen mit VMware-Diensten
  • Performance-Charts für die vier Kernkomponenten richtig interpretieren

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

  • Andreas Werkmeister

    Telefon: + 49 (221) 74740003
    E-Mail: 

  • Maik Thomas

    Telefon:  + 49 (221) 74740003
    E-Mail:

Seminardetails

   
Dauer: 4 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: € 1.996 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 5.400 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer
Teilnehmer: Administratoren mit guten Kenntnissen mindestens eines Server-Betriebssystems, grundlegenden Netzwerkkenntnissen und ESXi-Kenntnissen sowie Interesse an der Fehlersuche und Optimierung der vSphere-Umgebung.
Standorte: Stream Live, Stream gespeichert, Inhaus/Firmenseminar, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Jena, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Inhaus, Webinar
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern; Details
Sprache: Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich)
Seminarunterlage: Dokumentation auf CD oder Papier
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter + 49 (221) 74740003

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Konstanz 4 Tage
Freiburg 4 Tage
Potsdam 4 Tage
Flensburg 4 Tage
Leipzig 4 Tage
Hamm 4 Tage
Rostock 4 Tage
Hamburg 4 Tage
Luxemburg 4 Tage
Hannover 4 Tage
Stuttgart 4 Tage
Dresden 4 Tage
Madgeburg 4 Tage
Regensburg 4 Tage
Jena 4 Tage
Trier 4 Tage
München 4 Tage
Friedrichshafen 4 Tage
Kassel 4 Tage
Ulm 4 Tage
Münster 4 Tage
Nürnberg 4 Tage
Köln 4 Tage
Wuppertal 4 Tage
Bremen 4 Tage
Berlin 4 Tage
Mainz 4 Tage
Erfurt 4 Tage
Darmstadt 4 Tage
Frankfurt 4 Tage
Paderborn 4 Tage
Essen 4 Tage
Potsdam 4 Tage
Flensburg 4 Tage
Konstanz 4 Tage
Freiburg 4 Tage
Hamm 4 Tage
Rostock 4 Tage
Hamburg 4 Tage
Leipzig 4 Tage
© 2025 www.networkuniversity.de All rights reserved. | Kontakt | Impressum | AGB | Nach oben