seminar buchen

Seminar Active Directory-Dienste mit Samba

Seminar / Training Active Directory-Dienste mit Samba

  • Kompilieren und Installieren von Samba angepasst
  • Parameter für die Bereitstellung
  • NTP-Einrichtung, SNTP
  • DNS-Einrichtung: intern und mit Bind plus DLZ-Modul
  • Der erste Start, Fehlersuche
  • Samba als echter Windows-Domänencontroller
  • Unter der Haube: NTVFS vs. S3FS
  • Samba mit integriertem LDAP, DNS und Kerberos
  • Die neuen LDAP-Werkzeuge auf der Konsole
  • Administration des Samba über den LDAP-Browser
  • Administration über das Samba-Tool
  • Administration des Samba Verzeichnisdienstes mit der Microsoft Management Console (MMC) oder den Windows W2Kx Server Tools (RSAT)
  • Der neue LDAP-Verzeichnisbaum: Windows-kompatible Struktur, Attribute, Objektklassen und Objekte, Microsoft-spezifische Attribute
  • Integration (Domain Join) von Windows-Clients
  • Benutzerverwaltung, Gruppenrichtlinien, Roaming-Profile
  • Samba Replikation über DRSUAPI gegen andere Samba 4-DCs und Windows 2008 R2 ADS-Server, Debugging
  • Domänen-Join eines Samba als 2. DC in einer W2Kx-Domäne
  • Samba als Mitglied und RODC (Read Only DC) in ADS-Domänen
  • Replikation der DNS-Zonen
  • Verwaltung von Linux-Benutzerkonten
  • Samba und SSSD / realmd: Nutzung von Windows / AD-Benutzern direkt unter Linux
  • Replikation des SYS-Volumes über rsync, DRBD oder Gluster
  • Einführen von benutzerdefinierten Schemaerweiterungen in das S4 / ADS Schema.
  • Das LDB-Datenbank-Backend: Struktur- und Performance-Überlegungen, Indizes
  • Mögliche Migrationsszenarien - effizienter und kostensparender Austausch von Windows ADS und Samba 3 Servern mit und ohne OpenLDAP Backend
  • FSMO-Rollentransfer im Normal- und Disaster-Recovery-Fall 
  • Hochverfügbare Storage-Backends für Samba
  • Samba als Hot-Failover-Cluster-Ressource
  • Upgrades und Backups

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

  • Andreas Werkmeister

    Telefon: + 49 (221) 74740003
    E-Mail:  andreas.werkmeister@networkuniversity.de

  • Maik Thomas

    Telefon:  + 49 (221) 74740003
    E-Mail: maik.thomas@networkuniversity.de

Seminardetails

   
Dauer: 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: € 1.497 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 4.050 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer
Teilnehmer: Anwender und Systemadministratoren, die Samba bereits einsetzen oder den Einsatz planen und sich einen gründlichen Überblick über die neuen Möglichkeiten und zahlreichen Vorteile von Samba 4 sowie über mögliche Migrationsszenarien verschaffen möchten. Die Teilnehmer sollten bereits über Vorkenntnisse und Erfahrungen in der Administration eines Linux-Systems verfügen.
Standorte: Stream Live, Stream gespeichert, Inhaus/Firmenseminar, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Jena, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Inhaus, Webinar
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern; Details
Sprache: Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich)
Seminarunterlage: Dokumentation auf CD oder Papier
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter + 49 (221) 74740003

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Münster 3 Tage
Nürnberg 3 Tage
Köln 3 Tage
Wuppertal 3 Tage
Bremen 3 Tage
Berlin 3 Tage
Mainz 3 Tage
Erfurt 3 Tage
Darmstadt 3 Tage
Frankfurt 3 Tage
Paderborn 3 Tage
Essen 3 Tage
Konstanz 3 Tage
Freiburg 3 Tage
Potsdam 3 Tage
Flensburg 3 Tage
Leipzig 3 Tage
Hamm 3 Tage
Rostock 3 Tage
Hamburg 3 Tage
Luxemburg 3 Tage
Hannover 3 Tage
Stuttgart 3 Tage
Dresden 3 Tage
Madgeburg 3 Tage
Regensburg 3 Tage
Jena 3 Tage
Trier 3 Tage
München 3 Tage
Friedrichshafen 3 Tage
Kassel 3 Tage
Ulm 3 Tage
Nürnberg 3 Tage
Köln 3 Tage
Wuppertal 3 Tage
Münster 3 Tage
Mainz 3 Tage
Erfurt 3 Tage
Bremen 3 Tage
Berlin 3 Tage
© 2025 www.networkuniversity.de All rights reserved. | Kontakt | Impressum | AGB | Nach oben