seminar buchen
Seminar Teams für Lehrer
Seminar / Training Teams für Lehrer
Aufbau der Programmoberfläche
Erforderliche Voreinstellungen in Microsoft Teams
- Audio: Einstellungen für Mikrofone und Lautsprecher (auch Headsets)
- Video: Auswahl der primären Kamera
- Privatsphäre-Einstellungen
- Benachrichtigungen während des Meetings ausschalten oder auf ein Minimum beschränken
Kontakte in Teams
- Unterscheidung zwischen Eigentümern, Mitgliedern und Gästen
- Einladen von Teilnehmern zu einem Teamtreffen
- Organisieren von Kontakten in Kontaktgruppen und im Kurzwahlverzeichnis
Chatten
- Ad-hoc-Chat mit einer anderen Person starten
- Wann ein Chat zu einer Chat-Gruppe wird
- Besonderheiten beim Zugriff auf den Anrufverlauf
- Mehrere Chats gleichzeitig führen
Teams
- Erstellen Sie Ihr eigenes Team
- Einem bestehenden Team oder einer Office 365-Gruppe beitreten
- Einstellungsoptionen für ein Team treffen
- Statistiken zur Teamnutzung abrufen
- Verlassen eines Teams
- Ein Team archivieren (auf Eis legen)
- Ein Team löschen - und die Folgen dieser Aktion
Kanäle
- Anlegen von weiteren Channels in einem Team
- Private Channels für exklusive Unterhaltungen
- Einladen von Mitgliedern in einen Channel
- Kanäle ausblenden vs. "Zwangsanzeige" von Kanälen in Teams
Führen von Konversationen innerhalb von Kanälen
- Zugriffskontrolle und Rechte von Mitgliedern in Channels regeln
- Externe Gäste in einen Kanal einladen
- Umgang mit Bots, Tabs und Konnektoren
- Registerkarten in Kanälen verwalten: Unterhaltungen, Dateien, Wikis
- Unterhaltungen führen
- Video- und Audioanrufe
- Ad hoc / aus einem Chat / aus einem Teamkanal
- Verwendung von virtuellen Hintergründen
- Audio und / oder Video ausschalten, bevor Sie eine Besprechung betreten
- Unterhaltungen mit Personen führen, die nicht Microsoft Teams verwenden
- Funktionale Unterschiede in einem Chat mit einer einzelnen Person oder mit mehreren Personen
- Verwalten von Chats in Favoriten
- Wie man einen Chat verlässt (und wie man später wieder einsteigen kann)
- Werkzeuge in der Konversationsansicht
- Erwähnungen von Personen, Kanälen und Teams mit dem @-Zeichen
- Gleichzeitiges Posten in mehreren Kanälen
- Giphys vs. Sticker vs. Emoticons
Desktop-Freigaben
- Teilen des eigenen Desktops oder einzelner Programme in einer Konversation
- Besonderheiten bei der Freigabe von PowerPoint-Dateien
- Festlegen, ob Schüler ihren Desktop freigeben können
- Erstellen Sie eine Sicherheitscheckliste für die Desktopfreigabe - was Gesprächspartner unter keinen Umständen sehen oder tun dürfen
Dateien
- Dateien in Chats und Kanälen eines Teams freigeben
- Unterschiede bei der Dateiablage in Microsoft Teams
- Verstehen der physischen Ablagestruktur in Teams, SharePoint und OneDrive
- Gemeinsam an freigegebenen Dateien arbeiten
- Versionierung und Wiederherstellung von Dateien
- Regeln der Zugriffsrechte
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-
Andreas Werkmeister
Telefon: + 49 (221) 74740003
E-Mail: -
Maik Thomas
Telefon: + 49 (221) 74740003
E-Mail:
Seminardetails
Dauer: | 2 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentlich und Webinar: € 998 zzgl. MwSt. Inhaus: € 2.700 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Teilnehmer: | Professoren, Lehrer und andere Pädagogen, die Online-Unterricht erfolgreich gestalten und umsetzen wollen. |
Standorte: | Stream Live, Stream gespeichert, Inhaus/Firmenseminar, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Jena, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Seminararten: | Öffentlich, Inhaus, Webinar |
Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern; Details |
Sprache: | Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich) |
Seminarunterlage: | Dokumentation auf CD oder Papier |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren) |
Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter + 49 (221) 74740003 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.
Seminar | Startdatum | Enddatum | Ort | Dauer | |
---|---|---|---|---|---|
Teams für Lehrer | Madgeburg | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Regensburg | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Jena | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Trier | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | München | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Friedrichshafen | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Kassel | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Ulm | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Münster | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Nürnberg | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Köln | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Wuppertal | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Bremen | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Berlin | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Mainz | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Erfurt | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Darmstadt | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Frankfurt | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Paderborn | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Essen | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Konstanz | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Freiburg | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Potsdam | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Flensburg | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Leipzig | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Hamm | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Rostock | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Hamburg | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Luxemburg | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Hannover | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Stuttgart | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Dresden | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Trier | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Madgeburg | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Regensburg | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Jena | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Ulm | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | München | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Friedrichshafen | 2 Tage | |||
Teams für Lehrer | Kassel | 2 Tage |