seminar buchen
Seminar DELL EMC Networker Windows
Seminar / Training DELL EMC Networker Windows
Grundlagen der Datensicherung
- Sicherungsmethoden
- Was ist NAS?
- Was ist SAN?
- Was ist IP Storage?
- Vorteile von VTL (Virtual Tape Library)
Überblick über EMC NetWorker
- neue Funktionen bei EMC Networker
- EMC NetWorker Optionen und Agenten
- Funktionsweise und interne Mechanismen bei EMC Networker
- Lizenzierung
Installation von EMC NetWorker
- Installation von EMC NetWorker
- Installation der Management Console
- Übersicht der installierten Komponenten
- Migration von älteren Versionen von EMC Networker
- Backup Server im Verbund installieren
Gerätemanagement
- Übersicht über Auto Media Management
- Gerätekonfiguration bei EMC Networker
- Device Priority
- file und adv_file als Gerät
- Gerätestatistik
- Troubleshooting der Hardware bei EMC Networker
Medienmanagement
- Medienrotation und Mediapools
- Browse - und Retention - Policy beim Networker
- Medienimport/-Export
- Inventarisierung von Medien bei EMC Networker
Backup
- Strategien zur Datensicherung
- Sicherungsgruppen bei EMC Networker
- Sicherung unter der Befehlszeile
- Auslagern von Daten bei EMC Networker
- Save Set Definition
- Ansätze zum Staging
Restore von Daten
- Wiederherstellungsaufträge bei EMC Networker
- Data Redirection
- Emergency Restore bei EMC Networker
- ASR Wiederherstellung mit dem Networker
- Active Directory Wiederherstellung
Disaster Recovery mit dem Networker
- Prävention von Datenverlust
- Mögliche Sicherungsansätze für einfache Wiederherstellung im Notfall
- Automatic System Recovery-Integration in Networker
- gesicherte Server wiederherstellen ("bare metal recovery" via NWASR)
Berichtswesen von EMC NetWorker
- Auftragsüberwachung
- Warnungen
- Benachrichtigungsmöglichkeiten
- Statistiken von Geräten und Medien
Volume Shadow Copy
- Übersicht über VSS
- Steuerung von VSS bei EMC Networker
- Konfiguration der VSS Save Sets
Troubleshooting
- Häufig auftretende Probleme
- Fehlermeldungen und deren Abhilfe bei EMC Networker
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-
Andreas Werkmeister
Telefon: + 49 (221) 74740003
E-Mail: -
Maik Thomas
Telefon: + 49 (221) 74740003
E-Mail:
Seminardetails
Dauer: | 4 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr |
Preis: |
Öffentlich und Webinar: € 2.396 zzgl. MwSt. Inhaus: € 6.800 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | max. 8 Teilnehmer |
Voraussetzung: | Windows Server |
Standorte: | Stream Live, Stream gespeichert, Inhaus/Firmenseminar, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hamm, Hannover, Jena, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Seminararten: | Öffentlich, Inhaus, Webinar |
Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern; Details |
Sprache: | Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich) |
Seminarunterlage: | Dokumentation auf CD oder Papier |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren) |
Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter + 49 (221) 74740003 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.